From 77e9adfb79f992dbb102fc3d9b5399a3329173f7 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: KIMB-technologies Date: Fri, 4 Oct 2024 21:59:37 +0200 Subject: [PATCH] First Notes --- Readme.md | 41 +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ 1 file changed, 41 insertions(+) create mode 100644 Readme.md diff --git a/Readme.md b/Readme.md new file mode 100644 index 0000000..ca23c59 --- /dev/null +++ b/Readme.md @@ -0,0 +1,41 @@ +# Template für ein Agentensystem + +## Docker Images +Es gibt unter viele verschiedene Docker Images. +Die Images stellen die vorbereitete Umgebung da. + +Folgende Images sind verfügbar: +- `base-image` + - Basis für alle Agenten, beinhaltet eine Menge von relevanten Tools (Python und Pakete mit z.B. PyTorch, ...) + - Tags `:cpu-arm64 :cpu-amd64 :gpu-amd64` + (Die `cpu-*` Variante sind für das lokale Entwickeln und beinhalten keine NVIDIA CUDA Treiber, sind aber sonst identisch. + Die `gpu-*` Variate kann später auf dem Evaluationsserver ausgeführt werden, oder wenn man lokal einen geeignete GPU hat, das Image ist durch die Treiber sehr groß. + Die `*-arm64` Variante ist insb. für aktuelle Apple-Prozessoren gedacht.) + - Das Image wird als Basis für `base-agent` benutzt, muss also i.A. nicht direkt genutzt werden. +- `management` + - Das Image für den Management Container. + - Tags `:arm64, :amd64` + (Alles CPU Varianten, `arm64` ist wieder insb. für aktuelle Apple-Prozessoren und `amd64` für alle anderen.) + - Hier muss nichts angepasst werden. Der Container muss nur lokal und später auf dem Server laufen und stellt dann das Management für die einzelnen Agenten (auch wieder einzelne Container) bereit. +- `base-agent` + - In diesem Image sind die Agenten zu implementieren bzw. darauf aufzubauen. + - Tags `:cpu-arm64 :cpu-amd64 :gpu-amd64` + (Analog zu `base-image`) + - Dieses Repository bildet einen einfachen und beispielhaften Agenten ab und soll als Basis dienen. + + +> **Generell gilt:** +> Die Images sind größtenteils neu. +> Auch das Management und Agenten-Framework wurde neu entworfen, d.h., es können (und werden) noch ein paar Käfer irgendwo lauern. +> Bugs also bitte melden und bei Problemen mit dem System nachfragen (magnus.bender@uni-hamburg.de). + +Es wird im Laufe der Zeit sicherlich Updates der verschiedenen Images geben. +Aus diesem Grund gibt bei den Tags Suffixe wie z.B. `2024-10-04` mit dem Datum des Build eines Images. +Somit bleiben auch alte Versionen erreichbar, auch wenn am Ende die aktuelle Version ohne Suffix genutzt werden soll. + +## Struktur einen Agenten +> Dieses Repository ist so konzipiert, dass es geclont werden kann und dann zu einem Angenten *umgebaut* wird. + +... + +TODO \ No newline at end of file